Produkt zum Begriff Gülle:
-
In der Wüste Bäume Pflanzen
In der Wüste Bäume Pflanzen , Klima- und Biodiversitätskrise, das rasante Tempo technologischer Entwicklungen, kriegerische Auseinandersetzungen, nukleare Bedrohung, geopolitische Verschiebungen, gesellschaftliche Umwälzungen prägen unsere Gegenwart. Wie ist eine wünschenswerte Zukunft überhaupt noch denkbar? Wie ist es bestellt um die Interdependenzen, die komplizierten Ungleichgewichte und Ambivalenzen zwischen Mensch / Natur / Künstlicher Intelligenz? Wie steht es um die Würde des Menschen, der Natur? Zu diesen und ähnlichen Fragen treten 14 österreichische Autor*innen mit Partner*innen aus dem Ausland in einen Dialog. Beim Ergebnis handelt es sich einmal um literarische Prosa, ein anderes Mal um Essays; manchmal beziehen sich die Texte aufeinander, manchmal stehen sie unabhängig nebeneinander. Dystopische und utopische Ansätze werden verwoben, vieles erinnert an Science-Fiction, die geschriebene Zukunft kann zum Denken anregen, zum Lachen bringen, aber auch erschrecken. Allen Texten gemein ist aber, dass sie brennende Themen literarisch-künstlerisch verhandeln. Olja Alvir kommuniziert mit Léonce W. Lupette (D/FR), Anna Baar mit Ales¿ Steger (SI), Mascha Dabic¿ tauscht sich mit Katja Grcic¿ (HR) aus, Walter Fanta mit Andy Jelc¿ic¿ (HR). Olga Flor bildet ein Team mit Radka Denemarková (CZ), Friederike Gösweiner mit Luiza Bouharaoua (HR). Andrea Grill arbeitet mit Albana Shala (AL), Anna Kim mit Arild Vange (NO), Elisabeth Klar mit S. Mahmoud Hosseini Zad (IR). Christina Maria Landerl tritt in Dialog mit I.V. Nuss (D), Tanja Maljartschuk mit Laryssa Denyssenko (UA). Carolina Schutti denkt gemeinsam mit Virgilia Ferrão (MZ), Michael Stavaric¿ mit Radmila Petrovic¿ (RS). Den Schluss bilden Andreas Unterweger und Volha Hapeyeva (BY). , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
DN 70 Kardan Kupplung System Perrot Vaterteil (VT) mit Tülle Stutzen 63 mm Gülle...
Kardan Kupplung Vaterteil (VT) mit Schlauchtülle System Perrot ohne Dichtung Das Kardan/Perrot-System wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, beliebt ist es in der Landwirtschaft, im Gartenbau, in der Bauwirtschaft, im Tunnel- und Straßenbau, in der Grundwasserabsenkung, in Kläranlagen, oder auch bei der Fäkalienabfuhr. Von Landwirten wird sie Kardan/Perrot Kupplung gerne verwendet, um die Verbindung zwischen Güllefass und Silo herzustellen und diese auch schnell und einfach wieder zu trennen. Eine Vielzahl an Medien kann durch das robuste System geleitet werden, dazu gehören neben Wasser auch Pressluft, Mörtel, Bitumen, Öl, Dampf, Treibstoff oder Heißwasser. Das Kardan/Perrot-System besteht aus einem Mutter- und Vaterteil. Die Verbindung der beiden Teile ist relative simpel, das Vaterteil wird in die Kupplungsdose des Mutterteils, an dem sich ein loser Ring mit einer Klammer befi...
Preis: 13.75 € | Versand*: 3.00 € -
FORMAT Saugschlauch / Druckschlauch Superelastico/Grau 102 mmKstst. S/D-Schl. f. Gülle (Inh.50 m)
Saug- und Druckschlauch Superelastico ● Hochflexibler thermoplastischer Schlauch für Betriebswasser und Gülle bei mittelschweren Einsatzbedingungen ● Hochwertige Kunststoffmischung für eine bessere Kälteflexibilität ● Seele/Decke: Kunststoff, mit verschweißter, außenliegender PVC-Spirale ● Biegeradius: 3,5 x Innen-Ø ● Vakuum: 0,9 bar ● Temperaturbeständigkeit: 25 °C bis +60 °C ● Farbe: grau, Spirale: blau *kurzfristiger statischer Druck bei 20 °C. weitere Info's: Innen-Ø (Zoll): 4 Innen-Ø: 102 mm Wandstärke (mm): 6,7 Außen-Ø: 115 mm kurzz. stat. Betriebsdruck bei 20 °C (bar): 3,0 Schlauchlänge (m): 50 Marke: neutrale Produktlinie
Preis: 1627.58 € | Versand*: 0.00 € -
FORMAT Saugschlauch / Druckschlauch Superelastico/Grau 110 mmKstst. S/D-Schl. f. Gülle (Inh.20 m)
Saug- und Druckschlauch Superelastico ● Hochflexibler thermoplastischer Schlauch für Betriebswasser und Gülle bei mittelschweren Einsatzbedingungen ● Hochwertige Kunststoffmischung für eine bessere Kälteflexibilität ● Seele/Decke: Kunststoff, mit verschweißter, außenliegender PVC-Spirale ● Biegeradius: 3,5 x Innen-Ø ● Vakuum: 0,9 bar ● Temperaturbeständigkeit: 25 °C bis +60 °C ● Farbe: grau, Spirale: blau *kurzfristiger statischer Druck bei 20 °C. weitere Info's: Innen-Ø (Zoll): 4.3/8 Innen-Ø: 110 mm Wandstärke (mm): 7,0 Außen-Ø: 124 mm kurzz. stat. Betriebsdruck bei 20 °C (bar): 3,0 Schlauchlänge (m): 20 Marke: neutrale Produktlinie
Preis: 806.29 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist Gülle von Pflanzen abwaschbar?
Gülle ist eine Mischung aus tierischem Kot und Urin und enthält daher keine Pflanzenrückstände. Daher ist es nicht möglich, Gülle von Pflanzen abzuwaschen. Gülle kann jedoch als Dünger für Pflanzen verwendet werden, da sie viele Nährstoffe enthält.
-
Dürfen Muslime Gemüse essen, das mit Gülle gedüngt wurde?
Ja, Muslime dürfen Gemüse essen, das mit Gülle gedüngt wurde. Es gibt keine religiösen Verbote gegen den Verzehr von Gemüse, das mit tierischem Dünger angebaut wurde. Allerdings ist es wichtig, dass das Gemüse vor dem Verzehr gründlich gewaschen wird, um eventuelle Rückstände zu entfernen.
-
Gibt es einen Stoff, der wie Gülle stinkt, aber keine Gülle ist?
Ja, es gibt verschiedene chemische Verbindungen, die einen ähnlichen Geruch wie Gülle haben können, aber nicht aus Gülle stammen. Ein Beispiel ist Buttersäure, die einen starken, unangenehmen Geruch hat, der oft mit Gülle verglichen wird.
-
Wie riecht Feldsalat nach Gülle?
Feldsalat hat normalerweise einen frischen und leicht nussigen Geruch. Wenn er jedoch in der Nähe von Gülle angebaut wird, kann er einen unangenehmen und starken Geruch annehmen, der an Gülle erinnert. Dies kann den Geschmack und das Aroma des Feldsalats beeinträchtigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Gülle:
-
FORMAT Saugschlauch / Druckschlauch Superelastico/Grau 127 mmKstst. S/D-Schl. f. Gülle (Inh.20 m)
Saug- und Druckschlauch Superelastico ● Hochflexibler thermoplastischer Schlauch für Betriebswasser und Gülle bei mittelschweren Einsatzbedingungen ● Hochwertige Kunststoffmischung für eine bessere Kälteflexibilität ● Seele/Decke: Kunststoff, mit verschweißter, außenliegender PVC-Spirale ● Biegeradius: 3,5 x Innen-Ø ● Vakuum: 0,9 bar ● Temperaturbeständigkeit: 25 °C bis +60 °C ● Farbe: grau, Spirale: blau *kurzfristiger statischer Druck bei 20 °C. weitere Info's: Innen-Ø (Zoll): 5 Innen-Ø: 127 mm Wandstärke (mm): 8,0 Außen-Ø: 143 mm kurzz. stat. Betriebsdruck bei 20 °C (bar): 2,5 Schlauchlänge (m): 20 Marke: neutrale Produktlinie
Preis: 1001.66 € | Versand*: 0.00 € -
FORMAT Saugschlauch / Druckschlauch Superelastico/Grau 152 mmKstst. S/D-Schl. f. Gülle (Inh.20 m)
Saug- und Druckschlauch Superelastico ● Hochflexibler thermoplastischer Schlauch für Betriebswasser und Gülle bei mittelschweren Einsatzbedingungen ● Hochwertige Kunststoffmischung für eine bessere Kälteflexibilität ● Seele/Decke: Kunststoff, mit verschweißter, außenliegender PVC-Spirale ● Biegeradius: 3,5 x Innen-Ø ● Vakuum: 0,9 bar ● Temperaturbeständigkeit: 25 °C bis +60 °C ● Farbe: grau, Spirale: blau *kurzfristiger statischer Druck bei 20 °C. weitere Info's: Innen-Ø (Zoll): 6 Innen-Ø: 152 mm Wandstärke (mm): 9,0 Außen-Ø: 170 mm kurzz. stat. Betriebsdruck bei 20 °C (bar): 2,0 Schlauchlänge (m): 20 Marke: neutrale Produktlinie
Preis: 1192.90 € | Versand*: 0.00 € -
FORMAT Saugschlauch / Druckschlauch Superelastico/Grau 203 mmKstst. S/D-Schl. f. Gülle (Inh.4 m)
Saug- und Druckschlauch Superelastico ● Hochflexibler thermoplastischer Schlauch für Betriebswasser und Gülle bei mittelschweren Einsatzbedingungen ● Hochwertige Kunststoffmischung für eine bessere Kälteflexibilität ● Seele/Decke: Kunststoff, mit verschweißter, außenliegender PVC-Spirale ● Biegeradius: 3,5 x Innen-Ø ● Vakuum: 0,9 bar ● Temperaturbeständigkeit: 25 °C bis +60 °C ● Farbe: grau, Spirale: blau *kurzfristiger statischer Druck bei 20 °C. weitere Info's: Innen-Ø (Zoll): 8 Innen-Ø: 203 mm Wandstärke (mm): 12,5 Außen-Ø: 228 mm kurzz. stat. Betriebsdruck bei 20 °C (bar): 1,5 Schlauchlänge (m): 4 Marke: neutrale Produktlinie
Preis: 540.30 € | Versand*: 0.00 € -
25 mm 1 Zoll Schlepp Gülle Saug Ansaug Spiral Förder Pumpen PVC Schlauch grün P..."
Der Schlepp-/Gülleschlauch ist besonders geeignet für eine bodennahe und nahezu geruchslose Gülleausbringung. Außerdem ist er gut geeignet für die Absaugung oder Förderung von Wasser und PVC-kompatiblen Flüssigkeiten unter mittlerem Vakuum oder geringem Druck in der Landwirtschaft, Industrie und Bewässerung. Hochflexiber Schlauch aus Weich-PVC, verstärkt mit einer schlagfesten Hart-PVC-Spirale. Die empfohlene Gebrauchstemperatur liegt zwischen –25oC und +60oC.Merkmale:- völlig glatte Seele- leicht gewellte Decke- optimales Biegeverhalten- Ozon- und UV-beständig
Preis: 4.25 € | Versand*: 3.00 €
-
Wann wird mit Gülle gedüngt?
Wann wird mit Gülle gedüngt? Gülle wird in der Regel im Frühjahr oder Herbst auf die Felder ausgebracht, um die Pflanzen mit Nährstoffen zu versorgen. Die genaue Zeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Wetter, dem Zustand des Bodens und den gesetzlichen Vorschriften. Es ist wichtig, dass die Gülle zum richtigen Zeitpunkt ausgebracht wird, um eine optimale Wirkung zu erzielen und Umweltauswirkungen zu minimieren. Landwirte müssen daher sorgfältig planen, wann sie mit Gülle düngen, um eine nachhaltige und effiziente Bewirtschaftung ihrer Felder sicherzustellen.
-
Wie kommt Nitrat in Gülle?
Nitrat gelangt in die Gülle hauptsächlich durch die Fütterung von Tieren mit nitrat-haltigem Futter wie beispielsweise Grünfutter oder Silage. Wenn Tiere dieses Futter verdauen, wird ein Teil des Nitrats in Form von Ammonium in den Kot und Urin ausgeschieden. Durch den Zersetzungsprozess von Kot und Urin entsteht dann Nitrat. Zudem kann Nitrat auch aus dem Boden aufgenommen und über die Pflanzen in die Tiere gelangen, um letztendlich mit der Gülle ausgeschieden zu werden. Insgesamt ist die Nitratbildung in Gülle ein natürlicher Prozess, der durch die Fütterung und den Stoffwechsel der Tiere beeinflusst wird.
-
Warum baden Menschen in Gülle?
Menschen baden normalerweise nicht freiwillig in Gülle. Es gibt jedoch einige Traditionen oder Rituale, bei denen Menschen mit Gülle in Kontakt kommen können, wie zum Beispiel das Schlammfest in Boryeong, Südkorea. In solchen Fällen wird Gülle oft aus kosmetischen oder gesundheitlichen Gründen verwendet, da sie angeblich positive Auswirkungen auf die Haut haben kann.
-
Wann darf man Gülle fahren?
"Wann darf man Gülle fahren?" ist eine wichtige Frage im landwirtschaftlichen Kontext, da das Ausbringen von Gülle gesetzlichen Regelungen unterliegt. In Deutschland ist die Ausbringung von Gülle grundsätzlich ganzjährig erlaubt, jedoch gibt es bestimmte Sperrzeiten, in denen das Ausbringen auf landwirtschaftlichen Flächen verboten ist. Diese Sperrzeiten variieren je nach Bundesland und dienen dem Schutz von Gewässern vor übermäßiger Belastung mit Nährstoffen. Landwirte müssen sich daher an die regionalen Vorschriften halten und dürfen Gülle nur zu bestimmten Zeiten ausbringen. Es ist wichtig, diese Regelungen einzuhalten, um Umweltschäden zu vermeiden und die nachhaltige Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Flächen zu gewährleisten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.